„Und täglich grüßt die DSGVO“

TTDSG Und wieder verwirrt ein „neues“ Kürzel. Na ja, so neu ist es nicht, aber sicherlich nicht allgemein bekannt, bzw. beachtet. Es handelt sich hier um das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (↗ https://dsgvo-gesetz.de/ttdsg/) Ab 1. Dezember tritt es in Kraft Kurzgefasst wird hier (u.a.) vorgeschrieben, dass ein Besucher einer Webseite erst aktiv Cookies…

weiter…

Achtung Phishing-Versuche

Und wieder werden Mails verschickt, angeblich von Strato, weil die Domain „abgelaufen“ sei oder die Mailadresse gekündigt würde. Alles natürlich Quatsch! Die Mails ignorieren und löschen. Falls doch auf den (Fake-)Seiten die verlangten Zugangsdaten eingegeben wurden, sich sofort bei Strato einloggen und das Passwort ändern. Wenn das nicht mehr möglich…

weiter…

PWA – die Web-App für Sie

Appsite von Gunter Spielvogel

Wie wäre es, wenn Sie mit Ihrer eigenen App auf dem Smartphone Ihrer Kunden präsent sind? Die Appsite macht es möglich! Eine Progressive Web-App (PWA oder Appsite genannt) bietet Ihnen in der Kundenakquise und Kundenbetreuung viele Vorteile: sie funktioniert auf den Betriebssystemen iOS und Android muss nicht aus einem App-Store…

weiter…

Fehler nach PageBuilder Update

WordPress Fehler nach Update des PageBuilders von SiteOrigin auf 2.10.9 Seit dem letzten Update des PageBuilders am 23. August 2019 auf die Version 2.10.9 tritt ein schwerwiegender Darstellungsfehler im Frontend auf. Nach Öffnen eines Bearbeitungsfeldes (Widget) im PageBuilder von SiteOrigin im Backend, verschwindet der Inhalt im Frontend – im Backend…

weiter…

„Gutenberg“ – weitere Einstellungen

Der „neue“ Block-Editor verfügt natürlich über eine ganze Menge weiterer Einstellmöglichkeiten und Werkzeuge.Hier eine kurze Betrachtung zu mehrspaltigen Blocks. Zum Beispiel kann man einen Block mit mehreren Spalten anlegen. Das geht leider nicht bei einem bereits erstellten Block, sondern nur bei der Neuerstellung eines Blocks. Also, das + Zeichen anklicken…

weiter…