„Gutenberg“ Editor

Der Editor „Gutenberg“ hat nun mit den ständigen WordPress-Updates selbst auch einige Aktualisierungen erfahren – nicht immer zu seinem Vorteil, wie ich finde. Einige Mängel, die ich in meinen ersten Tests festgestellt hatte, existieren immer noch, Beschriftungen der Bearbeitungsmenüs haben sich geändert, nicht alle Menüs und Beschreibungen sind übersetzt. Das…

weiter…

WordPress Updates

So, nun sind ein paar Wochen vergangen, den Jahreswechsel haben wir mehr oder weniger gut überstanden und WordPress 5 hat einige Updates erfahren – die Verwendung des Classic-Editors und des Block-Editors ist nach wie vor gewöhnungsbedürftig. Wichtige Einstellung zum Umschalten des klassischen Editors zu Gutenberg. Um einen Wechsel des Editors…

weiter…

Nun WordPress 5.0

Das Update auf WordPress 5.0 ist für mich auf den ersten Blick enttäuschend. Der neue Editor Gutenberg weist die gleichen Mängel auf wie in der Beta-Version.

weiter…

„Gutenberg“-Test (II)

Der nächste Test von Gutenberg, dem neuen WordPress-Editor (in der Beta-Version). Wie verhält es sich nun mit Bildern und Galerien.

weiter…

Achtung Gutenberg!

Achtung – bei Aktualisierung des Gutenberg-Editors auf 4.0.0 verschwindet der klassische Editor! Und auch ältere Beiträge und Seiten, die mit dem klassischen Editor erstellt wurden, sind dann mit dem Gutenberg-Editor zu bearbeiten – falls man nur auf den Titel oder „Bearbeiten“ klickt. Da „Gutenberg“ aber noch sehr gewöhnungsbedürftig ist, um…

weiter…